Dipl. Psych. Karoline Roshdi 
Psychologische Psychotherapeutin, Bedrohungsmanagerin

Der Schwerpunkt im Bedrohungsmanagement liegt darauf, bedrohliche Entwicklungen zu erkennen, diese einzuschätzen und zu entschärfen. Bedrohungsmanagement hat das Ziel körperliche und psychologische Sicherheit wiederherzustellen. Im Bereich der körperlichen Sicherheit gibt Frau Roshdi Schulungen zur Früherkennung und Meidung schwerer Gewalt. Darüber hinaus erstellt sie Risikogutachten und berät im Fallmanagement. Im Bereich der psychologischen Sicherheit arbeitet Karoline Roshdi im Bereich der Psychologischen Nachsorge und allgemein als Psychologische Psychotherapeutin sowie Kriminaltherapeutin.  

Seit vielen Jahren profitieren Unternehmen, Behörden und Privatpersonen von ihren Leistungen. 

Leistungsspektrum:

o   Bedrohungsmanagement - Erkennen, Einschätzen, Entschärfen

o   Prävention von schwerer zielgerichteteter Gewalt & Radikalisierungsverläufen & Amok

o   Gutachtenerstellung im Rahmen des Bedrohungsmanagements und in der Kriminalprognose bei Tötungsdelikten

o   Forschungsprojekte 

o   Entwicklung von & Implementierung von Präventionsstrukturen 

o   Psychologische Nachsorge

o   Psychotherapie

o   Kriminaltherapie