Karoline Roshdi (Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Bedrohungsmanagerin)
Leistungsspektrum
- Bedrohungsmanagement - Erkennen, Einschätzen, Entschärfen
- Prävention von schwerer zielgerichteteter Gewalt & Radikalisierungsverläufen & Amok
- Gutachtenerstellung im Rahmen des Bedrohungsmanagements und in der Kriminalprognose von Tötungsdelikten
- Forschungsprojekte
- Entwicklung von & Implementierung von Präventionsstrukturen
- Psychologische Nachsorge
- Kriminaltherapie & Therapie
Dabei liegt der Schwerpunkt darauf, bedrohliche Entwicklungen zu erkennen, diese einzuschätzen und zu entschärfen. Bedrohungsmanagement hat das Ziel der körperlichen und psychologischen Sicherheit.
Seit vielen Jahren profitieren Unternehmen, Behörden und Privatpersonen von diesen Leistungen. Neben theoretischen Grundlagen liegt der Fokus auf praktisch umsetzbaren Methoden.